Gabriela Richartz

Diplom Pädagogin, Stuttgart

Vorher Weiter

Ich fühle mich als Jüdin, sobald etwas negatives über Juden gesagt wird, Israel kritisiert oder angegriffen wird oder antisemitische Witze gemacht werden. Dann reagiere ich sehr heftig und solidarisiere mich bedingungslos mit allen Juden und Israel. Das hat mit der Geschichte meiner Familie zu tun, in der 27 Menschen in Auschwitz und Riga umgebracht wurden.

Gabriela Richartz
Gabriela Richartz

Meinen Vater Erwin hat es nicht gestört, dass ich einen Deutschen geheiratet habe. Mein Mann ist ja 1947 geboren, ihn trifft keine Schuld. Ich war damals 25 Jahre alt und hatte keine Vorurteile oder Vorbehalte gegen Deutsche. Ich hatte schon vorher in Tübingen studiert und ich fühlte mich dort wohl. Das Dritte Reich wurde jedoch nicht thematisiert. Erst als ich dann selber Kinder bekommen habe, stellte ich mir vor, es könnte jemand kommen und sagen, das sind auch irgendwie Juden, also weg damit. In diesem Moment habe ich angefangen, mich damit auseinanderzusetzen. 

Ich war als Kind dabei, als meine Großmutter Berta auf dem jüdischen Friedhof in Prag (wo auch Franz Kafka begraben liegt) 1958 mit 92 Jahren richtig jüdisch beerdigt wurde. Auf dem verwaisten Friedhofsgelände wunderte ich mich über die schwarzen Männer mit den Bärten und Hüten und dem Gemurmel am Grab. Heute weiß ich, es war der Kaddisch.

Mein Vater hat ganz selten über seine Erfahrungen in Theresienstadt gesprochen. Einmal, da war ich vielleicht 14, kam im Fernsehen eine Reportage über Auschwitz. Da fing mein Vater an zu weinen, hat mir seine Uhr gezeigt und gesagt, die gab mir mein Bruder Emil bevor er mit seiner Frau und zwei Kindern nach Auschwitz deportiert wurde. Ein anderes Mal hat mein älterer Bruder Jan das Buch: „Hier weinen keine Schmetterlinge“, eine Sammlung von Kinderzeichnungen aus Theresienstadt, meinem Vater geschenkt. Und da hat er auch geweint. Einmal weiteres Mal schlief mein Vater auf einer Bank in der Sonne und ich habe ihm auf die Schulter geklopft. Da ist er sofort aufgesprungen, hat erstmal komisch geschaut und dann gesagt: „In Theresienstadt mussten wir immer sofort aufspringen, Mütze ab und stramm stehen, wenn ein Kapo vorbeiging.“ Sonst wurde über diese Zeit nie gesprochen.

Meine Familie war nicht sehr religiös. Mein Vater Erwin ist vor dem Krieg evangelisch und seine Schwestern Marta katholisch getauft worden. Sie lebten in einer sogenannten privilegierten Ehe mit Nichtjuden, und wurden deshalb erst viel später ins Konzentrationslager Theresienstadt geschickt. Beide überlebten, auch ihre Mutter Berta. Der Rest der Familie wurde in Auschwitz bei der Ankunft vergast.

In den 1960er Jahren war der Holocaust in Deutschland noch kein Thema. Die Täter schämten sich – und die Opfer auch. Die Opfer konnten nicht und die Täter wollten nicht darüber reden.

In den 1970er Jahren habe ich niemandem erzählt, dass meine Familie in Auschwitz umgebracht wurde. Darüber habe ich nicht nachgedacht. Heute schon. Und trotzdem, wenn ich darüber rede, dann schweigen alle. Keiner fragt: Wie war das in Theresienstadt? Wie war das Leben deiner Familie danach? Nur Schweigen. Stattdessen ein Jammern, dass auch ihre Familien Opfer waren und es nach dem Krieg so schrecklich war. Aber was haben deren Eltern gemacht? Großes Schweigen. Ja, mein Vater war in russischer Gefangenschaft und meine Familie musste unter schrecklichen Bedingungen aus Schlesien fliehen und so weiter. Dann denke ich: Meine Familie hatte nicht mal die Chance zu fliehen. Wie siehst du das? Ja, schlimm, aber.

Ich habe auch Konflikte wegen kritischer Bemerkungen aus meinem Freundeskreis, die die Siedlungspolitik in Israel kritisieren. Dann streite ich heftig mit ihnen. In diesen Momenten erinnere ich sie daran, dass die Taten ihrer Großeltern und der Holocaust zur Gründung Israels führten. Es gab so viele integrierte Juden in Deutschland, die so viel zur deutschen kulturellen und wissenschaftlichen Entwicklung beigetragen haben. Wo bleibt denn heute das schlechte Gewissen?

In Deutschland herrscht immer noch eine Form von Antisemitismus, ein moderner, der heißt jetzt Antizionismus. Und jetzt bekommt es Israel ab, früher der einzelne Jude. 

Gabriela Richartz wurde 1946 als als Gabriela Zappnerová in der Tschechoslowakei geboren. Ihre zwei Brüder emigrierten in den 1970er Jahren nach Australien, ihre Schwester lebt in Tschechien. Sie studierte an der Karlsuniversität in Prag und der Karl Eberhard Universität in Tübingen. Bis 2011 arbeitete sie als Lehrerin in Stuttgart.